Am Mittwoch wurde die vierte Volksschule in die Mittelschule eingeladen, um am Unterricht teilzunehmen. Dabei gab es tolle Rätsel in Englisch und Mathematik, es wurde gemalt und gebastelt und in Physik wurden spannende Experimente gemacht!
Am Freitag vor den Weihnachtsferien fand die traditionelle Weihnachtsmesse in der Kirche statt. Pfarrer Andreas Bühringer leitete die Messe, umrandet wurde sie von einem wunderschönen Krippenspiel der vierten Volksschule sowie weiteren musikalischen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Lehrerinnen, die schöne Weihnachtslieder zum Besten gaben!
Die Volksschule durfte vor Weihnachten in einer Live-Übertragung die Christmas Science Show ansehen und dabei tolle Experimente von zwei Physikern erleben. Dabei wurden verblüffende Versuche gezeigt, in der die Schülerinnen und Schüler fleißig mit raten durften und die Neugier bei den jungen Zuseherinnen und Zusehern geweckt wurde!
Juhu, der erste Schnee ist da – das nutzte die 4. Klasse und verbrachte zwei lustige Turneinheiten im Schnee. DANKE an Familie Baumgartner, dass wir die Wiese nutzen durften.
Die dritten und vierten Volkschulklassen musizierten gemeinsam weihnachtliche Lieder. Es hat allen einen riesen Spaß gemacht!
Bereits am 5. Dezember sahen wir den Nikolaus vor der Schule vorbeihuschen. Am nächsten Tag legte er uns Lebkuchen und Gutscheine vor die Tür. Die Freude war groß!
Am 12. Dezember veranstaltete der Elternverein für die Volks- und Mittelschule eine Adventjause. Es gab leckere Snacks sowie Kekse und auch einen Kinderpunsch. Die Schülerinnen und Schüler haben alle Leckereien vernascht. Vielen Dank an den Elternverein und allen ihren Helferinnen und Helfern!
Die erste Volksschule hat mit ihrer Lehrerin Eva Rentenberger Weihnachtskekse gebacken. Dabei wurde heftig geknetet und gewalkt bis die Kunstwerke fertig waren. Den Kindern hat es riesig Spaß gemacht und geschmeckt haben die Kekse natürlich auch!
Beim diesjährigen Adventmarkt war neben tollen Ständen der Gemeinde auch die Volks- und Mittelschule mit einem Programm beteiligt. Die Eröffnung gestaltete die Volksschule mit ihren Lehrerinnen. Dabei wurden schöne Weihnachtslieder gesungen. Mit dem Eintreten der Dunkelheit ging die Mittelschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine schöne Runde durch den Wald. Danach kam der Nikolaus und hatte für alle Kinder noch ein paar Geschenke parat. Im Gemeindesaal wurde neben einer Buchausstellung, die d[…]
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Volksschule überraschten ihre Lehrerin Claudia Leopoldseder zu ihrem „35“ Geburtstag mit einem tollen musikalischen Beitrag. Nach dem Geburtstagsständchen wurden viele Geschenke überreicht und auch ein paar Freudentränen vergossen.
Am 2. Dezember kam Herr Pfarrer Bühringer zu uns in den Turnsaal, um im Rahmen einer gemeinsamen Adventfeier der Volks- und Mittelschule unsere Adventkränze zu segnen. Anschließend durften wir diese mit in unsere Klassen nehmen.
Am Mittwoch, den 13.11. gab es von unserem Elternverein eine gesunde Jause für alle Volks- und Mittelschüler von Langschlag. Serviert wurde frisches Obst und leckere Brote. Den Schülern und Schülerinnen schmeckte das gesunde Essen sehr und sie langten bei der Jause kräftig zu. Vielen Dank an alle Helfer des Elternvereins!
Ein Polizist besuchte die ersten und zweiten Volksschulklassen, um ihnen das richtige Verhalten in Freizeit und im Verkehr näherzubringen. Am Zebrastreifen wurde dann das richtige Überqueren der Straße geübt. Zum Schluss wurde sogar noch das Blaulicht vom Polizeiauto eingeschaltet!
Die Volksschulklassen gingen zum jährlichen Weltspartag zur Raiffeisenbank Langschlag und leerten ihr Sparschwein. Dafür gab es dann für jedes Kind eine Kleinigkeit zum Mitnehmen!
Die 4. VS fuhr am Donnerstag (17.10.) nach St. Pölten, um sich die Landeshauptstadt anzusehen. Zuerst ging es ins Landhausviertel. Das Mittagessen genossen wir in der Mensa der HTBLuVA St. Pölten. Zum Abschluss führte uns unsere Stadtbegleiterin in die Altstadt. Dort besichtigten wir den Dom, das Rathaus u.v.m.. Außerdem erfuhren wir viel Interessantes über die Stadtgeschichte. Es war ein wunderschöner Herbsttag.
Unsere Schule darf sich über einen neuen Infoscreen freuen! Auf dem neuen Bildschirm im Eingangsbereich der Schule können sich die Schüler über tagesaktuelle Themen und Veranstaltungen unserer Schule informieren. Ein herzliches Dankeschön gilt der Gemeinde!
Der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung brachte den Schülern der ersten Volksschule Jausenboxen. Ein herzliches Dankeschön!
Am 30.September durften wir Kroko mit seiner Begleiterin bei uns in der Volksschule begrüßen. Beim gemeinsamen Zähneputzen wurden wir wieder auf die einzelnen wichtigen Schritte aufmerksam gemacht. Außerdem erfuhren wir etwas über richtige Ernährung, damit unsere Zähne lange gesund bleiben!
Die Raiffeisenbank Langschlag hat für die SchülerInnen der 1. Volksschule Sumsi-Rucksäcke gebracht. Herbert Anderl überreichte den Tafelklasslern die gefüllten Rucksäcke. Vielen Dank an die Raiffeisenbank Langschlag!
Ab diesem Schuljahr findet für unsere Volksschüler jeden Dienstag und Freitag von 7h15 – 7h45 „Musik und Tanz“ mit unserer Musiklehrerin Cornelia Redl statt. Dabei sind alle Schüler eingeladen mitzumachen! Verschiedenste Tänze und Choreographien werden dabei spielerisch geübt.