Am 25.6. wanderten alle Kinder unserer VS-Klassen bei herrlichem Wetter, vorbei an den beeindruckenden Bisons, zum Frauenwieserteich. Im Wald wurde gemütlich gejausnet und am Ziel konnten sich die Kinder zur Belohnung ein Eis gönnen.
Die SchülerInnen unserer 4. Klasse haben heuer den Vielseitigkeitsbewerb gewonnen. Dieser Bewerb wird von der Bildungsdirektion Niederösterreich ausgeschrieben. Wir sind sehr stolz auf unsere tüchtigen TurnerInnen. Gemeinsam haben sie eine ganz tolle Leistung erbracht.
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse Volksschule verbesserten ihre Fähigkeiten im Schwimmen im Hallenbad Liebenau. Die Kinder waren mit Spaß und großem Ehrgeiz bei der Sache, und alle Nichtschwimmer wurden zu Schwimmern. Viele von ihnen konnten sogar einen Schwimmschein erwerben!
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 machte die 4. Klasse VS einen Ausflug nach Großschönau. In der Sonnenwelt entdeckten die Schülerinnen und Schüler die Wunderwelt der Energie, lösten geheimnisvolle Rätsel und erlebten viele Überraschungen.
Danach konnten die Kinder im Sonnenwelt – Shop einkaufen.
Der Spaziergang zum Sternzeichenpark lohnte sich auf alle Fälle!
Zuletzt vergnügten sich alle noch auf dem Erlebnisspielplatz.
Es war ein sehr schöner Vormittag.
In der vierten Klasse haben die Kinder im Sachunterricht viel über den Straßenverkehr gelernt. Dabei ging es vor allem um das sichere Verhalten mit dem Fahrrad. Es wurden die Verkehrsregeln besprochen, Verkehrszeichen kennengelernt und geübt, wie man richtig mit dem Fahrrad fährt.
Im theoretischen Teil der Prüfung wurden Fragen über Verkehrsregeln, Vorfahrten, Verkehrszeichen und die Ausstattung eines verkehrssicheren Fahrrads beantwortet. Im praktischen Teil kamen zwei Polizisten und kontrollierten die richtige Fahrweise im Straßenverkehr. Alle Teilnehmer haben die Prüfung mit Bravour bestanden! – Herzliche Gratulation!
In einem Workshop der EVN zeigte ein Mitarbeiter den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Volksschule, was Strom ist, wie dieser erzeugt wird und was man alles damit machen kann. Die Kinder bekamen dabei verschiedene Aufgaben zu lösen und hatten viel Spaß!
Am 12. Juni hatte die dritte Klasse der Volksschule eine sehr lehrreiche und interessante Stunde mit einigen Mitgliedern der Feuerwehr Langschlag und Bruderndorf. Dabei wurde den Kindern gezeigt, wie so ein Feuerwehrauto von innen aussieht und was bei einem Brand zu beachten ist. Natürlich durften alle Schülerinnen und Schüler den Feuerwehrschlauch ausprobieren und „löschen“.
Die zweite Volksschule fuhr gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Astrid Gutmann und Nachmittagsbetreuerin Manuela Ziegler zur Hirschalm. Bei tollem Wetter und bester Laune wurde der Märchenwald erkundet und auch auf der Sommerrodelbahn gerodelt. Auch eine Achterbahn und viele weitere Attraktionen warteten auf die Kinder!
Unsere Schüler haben auch in diesem Jahr wieder am Malwettbewerb teilgenommen. Die Siegerinnen aus der Volksschule waren: Selina Praher (1VS), Sophia Eichinger (2VS), Amelie Neunteufel (3VS) und Anna Anderl (4VS) die sich alle über ein Spikeballset freuen dürfen. Bankstellenleiter Herbert Füxl von der Raiffeisenbank Waldviertel Mitte gratulierte den Schülerinnen ganz herzlich zu ihren tollen Zeichnungen und überreichte die Geschenke.
Am Dienstag, den 10. Juni besuchten uns die Vorschulkinder mit ihren neuen Schultaschen in der Volksschule. Die zukünftige Klassenvorständin Martina Faltin nutzte die Gelegenheit, um die Kinder näher kennenzulernen. Die Kinder waren bei den ersten Übungen mit großem Ehrgeiz bei der Sache und freuen sich schon auf das erste Schuljahr!